DSL-Tarife in Hörschhausen
Es gibt in diesen Tagen sehr viele Internetangebote auf dem bundesdeutschen Markt. Neben dem gewöhnlichen DSL-Anschluss via Telefonkabel sind inzwischen eine Vielzahl an DSL Alternativen verfügbar: Kabelnetzbetreiber, Mobilfunknetzbetreiber und Satellitenanbieter bieten Breitbandzugänge, wo herkömmliches DSL nicht verfügbar ist. Die beiden bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Angebote und der Internetzugang über Mobilfunk (LTE, UMTS).
Vergleichen Sie die aktuellen Internet-Preise, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Internetanbieter verschiedene Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bereithalten (zum Beispiel Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Zudem ändern sich die Angebote und Aktionspreise sehr häufig. So werben beispielsweise die DSL-Provider 1&1 und Congstar regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Beim DSL-Tarifvergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetanbieter aufgelistet werden. Auch für die mobile Internetnutzung bieten die Anbieter diverse Flatrates und Angebote an. Bei uns können Sie im nu ermitteln, welcher Tarif für Sie geeignet ist.
Ist DSL bei Ihnen verfügbar?
Einst fussten nahezu alle DSL-Angebote auf dem Festnetz der deutschen Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert. Ein Anschluss der Telekom ist für schnelles Internet nicht mehr notwendig! Deswegen sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuallererst die DSL Verfügbarkeit in Hörschhausen testen.
DSL nicht verfügbar - was jetzt?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technologie über bestimmte Funkfrequenzen übertragen. Somit ähnelt das LTE dem HSDPA- oder dem UMTS-Verfahren, allerdings sind mit Long Term Evolution deutlich größere Reichweiten möglich. Freuen können sich alle, für die bislang noch kein DSL-Anschluss vorstellbar war, denn mit LTE sollen in erster Linie die Gebiete ohne schnelles Internet versorgt werden. Technisch erreicht LTE derzeitig Internetgeschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Hiermit macht das Surfen richtig Laune. Selbst schwierige Anwendungen können problemlos genutzt werden.